Was ist ein KI-Assistent?

„Ein KI-Assistent ist ein auf künstlicher Intelligenz (KI) beruhendes kommerzielles oder nichtkommerzielles System, das Anfragen der Benutzer beantwortet und Aufgaben für sie erledigt, in privaten und wirtschaftlichen Zusammenhängen. Er ist auf dem Notebook, dem Tablet oder dem Smartphone ebenso zu finden wie in Unterhaltungs- und Unterstützungsgeräten oder in Fahrzeugen.“ Mit diesen Worten beginnt ein neuer Beitrag im Gabler Wirtschaftslexikon von Oliver Bendel. Der Technikphilosoph und Wirtschaftsinformatiker gibt Beispiele und stellt Anwendungsgebiete dar. Dabei geht er u.a. auf GPTs ein, auf „custom versions of ChatGPT“, wie OpenAI dazu sagt. Am Ende – in „Kritik und Ausblick“ – macht er deutlich, dass ein KI-Assistent als Mensch wahrgenommen werden kann, und dass es Methoden gibt, um dies zu verhindern. Der ganze Beitrag – erschienen ist er am 9. Juli 2024 – kann über wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/ki-assistent-126518 aufgerufen werden.

Abb.: Was ist ein KI-Assistent?

Neue Features von OpenAI

OpenAI plant neue Features für GPT-4 bzw. ChatGPT. So soll ein Sprachassistent wie Siri oder Alexa entstehen. Dies wäre allerdings kaum eine Nachricht wert, wenn man daran denkt, dass man sich mit ChatGPT und GPTs schon heute sprechen kann, wenn man ein Smartphone verwendet. Eine Möglichkeit ist, dass das multimodale Sprachmodell verstärkt auditive und visuelle Daten analysiert. So könnte es den Tonfall des Benutzers interpretieren. Futurezone machte am 12. Mai 2024 Andeutungen in dieser Richtung: „Bei einem Einsatz im Kundenservice könnte die KI etwa Sarkasmus heraushören.“ (Futurezone, 12. Mai 2024) Das Magazin führte weiter aus, dass das System auch Text in Echtzeit wird „übersetzen können, etwa von Schildern“. „Das könnte mit Googles Lens vergleichbar sein.“ (Futurezone, 12. Mai 2024) Auch solche Funktionen sind allerdings bereits von OpenAI und seinen Partnern bekannt. So erkennt und übersetzt die auf GPT-4 basierende App „Be My Eyes“ u.a. Beschriftungen von Packungen oder Texte in Büchern. Schließlich heißt es in dem Artikel: „Ein Blick in den neuen Code gibt auch einen Hinweis darauf, dass über ChatGPT künftig Anrufe getätigt werden könnten. Wie der Entwickler Ananay Arora auf X schreibt, dürfte die KI sowohl Telefon- als auch Videoanrufe durchführen können.“ (Futurezone, 12. Mai 2024) Dies erinnert wiederum an Google Duplex, ein Projekt von Alphabet, das mit großen Erwartungen gestartet, dann aber versandet war. Was immer am Anfang der Woche von Sam Altmann bekanntgegeben wird – es dürfte mit der Multimodalität des Sprachmodells zusammenhängen.

Abb.: Mit ChatGPT kann man heute schon sprechen

Paper zu @llegra angenommen

Der Technikphilosoph und Wirtschaftsinformatiker Prof. Dr. Oliver Bendel widmet sich seit einiger Zeit verstärkt toten, ausgestorbenen und gefährdeten Sprachen. Er ist der Meinung, dass Conversational Agents zu ihrer Stärkung und Rettung beitragen können. Nach @ve (2022), einem auf GPT-3 basierenden Chatbot für Latein, startete im März 2023 ein weiteres Projekt. Entwickelt wurde bis August 2023 der Chatbot @llegra von Dalil Jabou für das rätoromanische Idiom Vallader, das im Unterengadin zwischen Martina im Nordosten und Zernez im Südwesten sowie im Val Müstair auftritt und gefährdet ist. Der Chatbot beruht auf dem Sprachmodell GPT-4. Er hat Texteingabe und -ausgabe sowie Sprachausgabe. Der Avatar ist ein Steinbockmädchen. Man kann in Deutsch oder Rätoromanisch mit @llegra kommunizieren – sie versucht sich immer auf Vallader. Manchmal rutscht sie in Sursilvan oder Rumantsch Grischun. Das Paper „@llegra: A Chatbot for Vallader“ von Oliver Bendel und Dalil Jabou wurde nun vom International Journal of Information Technology angenommen. Es wird in einigen Wochen erscheinen. Das nächste Idiom des Rätoromanischen soll noch in diesem Jahr in Angriff genommen werden.

Abb.: Ein Junge im Unterengadin plaudert mit @llegra

„@llegra – Chatbot für Vallader“ wird ausgezeichnet

Dalil Jabou wurde für seine Bachelorarbeit „@llegra – Chatbot für Vallader“ an der Hochschule für Wirtschaft FHNW ausgezeichnet. In dem Dokument, das von Prof. Dr. Regula Altmann-Jöhl (Direktorin) und Prof. Dr. Charlotte Hofstetter (Mitglied der Hochschulleitung) am 28. September 2023 unterschrieben wurde, heißt es: „Wir gratulieren Ihnen zum erfolgreichen Abschluss in Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science FHNW). Es freut uns Ihnen mitzuteilen, dass Sie unter allen Kandidatinnen und Kandidaten Ihres Studienjahrgangs die beste Bachelor-Arbeit erzielt haben.“ Das Projekt, dessen zentraler Bestandteil diese Arbeit war, fand von Februar bis August 2023 statt. Initiator und Betreuer war Prof. Dr. Oliver Bendel. Ziel war es, einen Chatbot für ein Idiom des Rätoromanischen zu entwickeln. Die Wahl fiel auf Vallader, das im Unterengadin gesprochen wird. Der Chatbot hat Texteingabe und -ausgabe, zudem Sprachausgabe. Diese wurde mit einer Text-to-Speech-Engine der Zürcher Firma SlowSoft ermöglicht. Der Avatar ist ein Steinbock. In einem Video wird gezeigt, wie der Chatbot funktioniert. Ebenfalls für die beste Bachelorarbeit wurde Andrin Allemann geehrt. Er hatte – unter der Betreuung von Oliver Bendel – den sozialen Roboter Alpha Mini in eine Lernanwendung mit einem MS Surface integriert.

Abb.: Ein Steinbock beim Chatten (Bild: DALL-E 3)

@llegra bei SRF

Der Chatbot @llegra, mit dem man im rätoromanischen Idiom Vallader kommunizieren kann, wurde im Jahre 2023 auf Basis von GPT-4 entwickelt. Er kann Text verarbeiten und ausgeben und verfügt dank einer Text-to-Speech-Engine von SlowSoft über eine Sprachausgabe. Zusätzlich wurde er mit einer manuell erstellten Wissensbasis ausgestattet. Darin finden sich Sätze aus Kinderbüchern, die von der Lia Rumantscha bereitgestellt wurden. Zur Seite stand immer wieder die FH Graubünden, mit der man kollegial verbunden ist. Nach Inside IT und Tages-Anzeiger hat nun SRF über das Projekt berichtet, das von Prof. Dr. Oliver Bendel initiiert wurde. Der Informations- und Maschinenethiker ist Sponsor des Low-Budget-Projekts. Implementiert hat den Prototyp sein Student Dalil Jabou, der zahlreiche technische Schwierigkeiten gemeistert hat. Es werden bis 11. August 2023 noch laufend Verbesserungen durchgeführt. Der Beitrag kann hier aufgerufen werden.

Abb.: Bei der Shift erwähnte Oliver Bendel den Chatbot bereits (Foto: Shift/Louis Rafael)

Rätoromanisch lernen mit @llegra

„Die Sprachdominanz in der Schweiz ist deutlich: Über 60% der Bevölkerung spricht hauptsächlich Deutsch, Rätoromanisch hingegen geben gerade mal 0,5% als Hauptsprache an. Rumantsch Grischun hat in der Schweiz aber den Status einer Landessprache. Mit der 1982 geschaffenen Amtssprache kann man also mit den Behörden kommunizieren. Die knapp 41’000 rätoromanisch sprechenden Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz pflegen aber lokale Idiome mit eigener Grammatik und Wörterbüchern. Tief im Osten im Unterengadin etwa wird von rund 7000 Personen Vallader gesprochen – von Dorf zu Dorf wiederum mit unterschiedlichem Dialekt. Das Idiom sei gefährdet, sagt Oliver Bendel. Der Professor an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) hat einen Chatbot publiziert, der helfen soll, die Sprachgemeinschaft zu unterstützen und Vallader zu bewahren.“ Mit diesen Worten beginnt ein Artikel von Thomas Schwendener in Inside IT, der am 21. Juli 2023 erschienen ist. Dass die Wahl auf Vallader fiel, hing mit mehreren Entscheidungen und Zufällen zusammen. Vallader ist zunächst einmal kein ganz kleines Idiom. Zudem stand eine Text-to-Speech-Engine der Firma Slowsoft zur Verfügung. Denn das Ziel war, einen erweiterten Chatbot mit Sprachausgabe – neben Texteingabe und -ausgabe – zu bauen. Nur mit einem solchen können Kinder und Jugendliche, die das Zielpublikum bilden, die Sprache erlernen. Die von Dalil Jabou implementierte, auf GPT-4 basierende @llegra dürfte die erste KI ihrer Art sein. Weitere Projekte dieser Art sollen folgen, mit Fokus auf gefährdeten und ausgestorbenen Sprachen.

Abb.: In diesem Dorf wurde der Chatbot getestet

@llegra, der GPT-4-Chatbot für Vallader

Conversational Agents sind seit einem Vierteljahrhundert ein Forschungsgegenstand von Prof. Dr. Oliver Bendel. Ihnen widmete er seine Doktorarbeit an der Universität St. Gallen. An der Hochschule für Wirtschaft FHNW entstanden sie von 2012 bis 2022 vor allem im Kontext der Maschinenethik und Sozialen Robotik. Der Technikphilosoph widmet sich nun verstärkt toten, ausgestorbenen und gefährdeten Sprachen. Nach @ve (2022), einem auf GPT-3 basierenden Chatbot für Latein, startete im März 2023 ein weiteres Projekt. Entwickelt wird der Chatbot @llegra von Dalil Jabou für das rätoromanische Idiom Vallader, das im Unterengadin zwischen Martina im Nordosten und Zernez im Südwesten sowie im Val Müstair auftritt und gefährdet ist. Der Benutzer kann Text eintippen und bekommt Text ausgegeben. Zudem spricht @llegra mit Hilfe eines Text-to-Speech-Systems der Firma SlowSoft, die das Projekt unterstützt. Das Sprachmodell GPT-3 brachte eher unbefriedigende Ergebnisse. Der Durchbruch kam dann mit der Verwendung von GPT-4. Die Wissensbasis wurde mit Hilfe von vier Kinderbüchern auf Vallader ergänzt. Das Projekt wird im August 2023 abgeschlossen. Die Ergebnisse werden danach veröffentlicht.

Abb.: Im Val Müstair unterwegs

Mit dem Chatbot @llegra auf Rätoromanisch plaudern

Chatbots und Sprachassistenten – sogenannte Conversational Agents – entstanden an der Hochschule für Wirtschaft FHNW von 2012 bis 2022 vor allem im Kontext der Maschinenethik und Sozialen Robotik. Prof. Dr. Oliver Bendel widmet sich nun verstärkt toten, ausgestorbenen und gefährdeten Sprachen. @ve für Latein war 2022 ein erster Versuch in dieser Richtung. Der Chatbot basiert auf dem Sprachmodell GPT-3. Die tote Sprache Latein wurde durch @ve ein Stück weit wieder lebendig. Im März 2023 startete auf Initiative des Technikphilosophen ein weiteres Projekt, in dem der Chatbot @llegra entwickelt wird. Dieser soll das Rätoromanische beherrschen, genauer gesagt das Idiom Vallader, das im Unterengadin zwischen Martina im Nordosten und Zernez im Südwesten sowie im Val Müstair gesprochen wird und gefährdet ist. Der Benutzer kann Text eintippen und bekommt Text ausgegeben. Zudem spricht @llegra mit Hilfe eines Text-to-Speech-Systems der Firma SlowSoft, die das Projekt unterstützt. Die Basis ist wieder, wie bei @ve, das Sprachmodell GPT-3. Für die Umsetzung konnte Dalil Jabou gewonnen werden. Für technische Aspekte steht zusätzlich Prof. Dr. Bradley Richards zur Verfügung. Das Projekt dauert bis August 2023.

Abb.: In Zernez wird das Idiom Vallader gesprochen

Ein Sprachassistent für den atomaren Notfall

Im Studiengang Data Science an der Hochschule für Technik FHNW werden von den Studenten und Studentinnen u.a. Challenges und Mini-Challenges bewältigt. Eine Mini-Challenge, die von Prof. Dr. Oliver Bendel ausgeschrieben wurde, trägt den Titel „Ein Sprachassistent für Krisen und Katastrophen“. Pascal Berger hat die ca. vierzigjährige Julia konzipiert, die die Bewohner der Schweiz im Falle einer atomaren Katastrophe im Inland und im nahen Ausland dabei unterstützen soll, „sich zu beruhigen und entschlossen zu handeln“. Entsprechend gestaltet sich der Ablauf des Dialogs. Im ersten Teil soll sich Julia „kurz vorstellen“ und mit ruhiger Stimme darum bitten, „ruhig durchzuatmen“. Dabei sei es wichtig, dass in der Stimme eine gewisse Empathie zum Ausdruck kommt. Im zweiten Teil soll „der Voicebot versuchen, Verhaltensanweisungen an den Anwender weiterzugeben“. Julia spricht Schweizerdeutsch in einer Ausprägung, die z.B. auch Deutsche gut verstehen können. Für die Erstellung der Beispielsequenz nutzte der Student ttsfree.com. Unter „SELECT LANGUAGE AND REGIONS TO SPEECH“ wählte er „TTS Server 2“, unter „Language:“ die Nummer „62. German (Switzerland) – CH“ und dann „Leni“ als weibliche Stimme. „Voice Pitch“ und „Adjust Voice Speed“ wurden auf den Standardwerten „-50%“ und „-100%“ belassen. Die grundsätzlich nutzbaren SSML-Befehle wirkten sich kaum aus. Das Ergebnis kann hier angehört werden.

Abb.: Eine Skulptur in Hiroshima

Über Beziehungen und Gespräche mit Chatbots, Sprachassistenten und sozialen Robotern

Simone Luchetta vom Tages-Anzeiger hat Prof. Dr. Oliver Bendel zu Chatbots befragt. Eine Frage war, wie er den Einsatz von Chatbots in der Geschäftswelt bewerte und ob es welche gebe, die wirklich nützlich sind. Seine Antwort: „Nach der Jahrtausendwende gab es einen Boom bei Chatbots. Sie waren auf den Websites von Banken und Versicherungen und anderen Unternehmen zu finden. Damals konnten sie die Erwartungen nicht erfüllen. Dabei existierten ambitionierte Anwendungen wie Cor@ von der Deutschen Bank oder Anna von IKEA. Sie konnten den Benutzer beraten und Seiten aufrufen – und auch viele soziale Aspekte abdecken. Heute gibt es wieder einen Boom. Zahlreiche Unternehmen setzen Chatbots auf Websites oder in Apps ein, um Kundenanfragen automatisiert zu bearbeiten. Manche wickeln den Vorgang vollständig ab und machen das mehr oder weniger zufriedenstellend. Mir gefällt nicht, dass zuweilen nur bestimmte Kanäle wie WhatsApp bereitstehen. Ich benutze solche Dienste aus verschiedenen Gründen nicht. Viele Chatbots sind sinnvoll und hilfreich, unterhaltsam und lustig sowie einfach in der Bedienung. Wenn die gewünschten Informationen schnell übermittelt werden und diese richtig und nützlich sind, ist es den Benutzern meist egal, dass sie mit Maschinen und nicht mit Menschen kommunizieren. Mit Chatbots dieser Art können Unternehmen automatisieren und so einsparen. Zudem ist man damit rund um die Uhr ansprechbar. Einige Chatbots können aber auch heute die Erwartungen nicht erfüllen. Die Kunden oder die Bürger reagieren genervt. Sie wünschen sich einen menschlichen Kontakt. Und tatsächlich stellen manche Chatbots einen solchen her, sobald sie überfordert sind. Man spricht von hybriden Lösungen oder auch von Cyborgs. Ein Cyborg ist eine Kombination von Mensch und Technik. Normale Cyborgs sind biologische Strukturen, in die technische eingepasst werden. Umgekehrte Cyborgs sind technische Strukturen, in die biologische eingepasst werden. Bei Chatbots kann man beides realisieren – sicherlich überwiegen umgekehrte Cyborgs, denn die menschliche Arbeitskraft ist nachgelagert.“ Das Interview umfasste weitere Fragen und Antworten, auch zu Beziehungen mit Chatbots und Sprachassistenten und sozialen Robotern. Einige Aussagen sind in den Artikel „Meine unheimlich nette Freundin“ eingeflossen, der am 13. und 14. November 2022 in mehreren Schweizer Zeitungen erschienen ist, etwa im Tages-Anzeiger und in der Basler Zeitung. Er ist Teil eines aktuellen KI-Schwerpunkts der Tamedia-Gruppe.

Abb.: Oliver Bendel im Gespräch mit 3sat

 

Alles nur ein Spiel?

Breitband (DLF Kultur) hat sich mit Oliver Bendel über Chatbots unterhalten, mit denen man Beziehungen führen und Phantasien ausleben kann. Der Informations- und Maschinenethiker stellte zunächst grundsätzlich fest, dass man sich mit Chatbots und Sprachassistenten anders unterhält als mit Menschen. Man schreibt oder spricht einfacher, kürzer – und obszöner. Mit Replika kann man über generelle und persönliche Angelegenheiten sprechen – und auch Phantasien im Virtuellen ausleben. Normalerweise bleibt es dabei. Dennoch gibt es, so der Ethiker aus Zürich, durchaus Effekte im Realen. Denn wenn man mit Replika in obszöner Weise chattet, reagiert man darauf, ist erregt, erheitert etc. Es stellen sich also körperliche und geistige Reaktionen ein. Grundsätzlich trainiert man auch ein bestimmtes Verhalten, entwickelt bestimmte Methoden und Strategien im Sprachlichen. Die meisten Benutzer dürften zwischen Virtualität und Realität unterscheiden können. Sobald sie auf einen echten Menschen treffen, passen sie sich an. Aber es kann durchaus sein, dass Einzelne bewusst oder unbewusst das Erlernte ausprobieren. Allgemeine Chatbots, die der Unterhaltung dienen, sollte man durchaus begrenzen, so der Informations- und Maschinenethiker. Man kann ihnen etwa eine Persönlichkeit geben, mit deren Hilfe u.a. Übergriffe zurückgewiesen werden. Das fängt schon damit an, dass Replika es nicht gut finden muss, wenn man sie Bitch nennt. Der Beitrag „Alles nur ein Spiel?“ wird am 29. Januar 2022 um 13.05 Uhr ausgestrahlt. Weitere Informationen über www.deutschlandfunkkultur.de/programm.

Abb.: Ein Junge vor dem Bildschirm

Beitrag zu Sprachassistenten im Gabler Wirtschaftslexikon

„Sprachassistenten sind natürlichsprachliche Dialogsysteme, die Anfragen der Benutzer beantworten und Aufgaben für sie erledigen, in privaten und wirtschaftlichen Zusammenhängen. Sie sind auf dem Smartphone ebenso zu finden wie im Smart Speaker, in Robotern ebenso wie in Fahrzeugen. Sie verstehen mit Hilfe von Natural Language Processing (NLP) gesprochene Sprache und wenden sie selbst an, unter Gebrauch eines Text-to-Speech-Systems. Auf die Stimme der Maschine (oder des Benutzers) zielt ‚Voicebot‘ (engl. ‚voicebot‘) oder ‚Voice Assistant‘ (engl. ‚voice assistant‘). ‚Virtueller Assistent‘ oder ‚Digitaler Assistent‘ wird als Überbegriff oder Synonym verwendet. Verwandtschaft besteht zu Chatbots, die oft textuell, manchmal auch auditiv umgesetzt sind und eine längere Tradition haben. Sie und Voicebots sind wiederum wie andere natürlichsprachliche Dialogsysteme Conversational Agents bzw. Conversational User Interfaces.“ Mit diesen Worten beginnt ein neuer Beitrag im Gabler Wirtschaftslexikon von Oliver Bendel. Er ersetzt seine Definition „Virtueller Assistent“ aus dem Jahre 2018 – diese bleibt aber in gekürzter Form erhalten. Am Ende wird auf Fragen der Ethik eingegangen. Der ganze Beitrag – erschienen ist er im Juli 2021 – kann über wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/sprachassistent-123447 aufgerufen werden.

Abb.: Google Assistant

Konferenzen mit Hologrammen

„Alle sitzen an einem Tisch, obwohl sich jeder in einer ganz unterschiedlichen Stadt aufhält. Die Personen können sich berühren, doch spüren nichts davon. Was widersprüchlich klingt, könnte bald normal sein.“ (Tagesspiegel, 14. Mai 2021) Die Rede ist von Hologrammen, die mit Sprachassistenten oder mit Audiofunktionen kombiniert und beispielsweise bei Konferenzen eingesetzt werden. In ihrem Artikel „Werden wir bald als Hologramme miteinander sprechen?“ im Tagesspiegel spürt Marie Rövekamp den heutigen und künftigen Umsetzungs- und Einsatzmöglichkeiten nach. Zu Wort kommt auch Oliver Bendel, von dem der Buchbeitrag „Hologram Girl“ (erschienen in „AI love you“) stammt und der als Vorzug von Hologrammen die Präsenz im Raum betont. Der Artikel ist am 14. Mai 2021 in der gedruckten und in der elektronischen Ausgabe erschienen.

Abb.: Hologramme gewinnen an Bedeutung für die Kommunikation

Sprechende Maschinen

„Im Jahr 1791 präsentierte der österreichisch-ungarische Tüftler Wolfgang von Kempelen eine Sprechmaschine, die alle menschlichen Sprachlaute artikulieren sollte. Mit Hilfe eines Blasebalgs, der als Lunge fungierte, einer Dudelsackpfeife (sie sollte die Stimmbänder ersetzen) sowie des trichterförmigen Endstücks einer Oboe als Resonator baute er die menschlichen Artikulationsorgane in einer kastenförmigen Apparatur nach.“ (Wiener Zeitung, 5. März 2021) Mit diesen Worten beginnt der Artikel „Sprechende Maschinen“ von Adrian Lobe. Der Journalist hat für den Beitrag u.a. Oliver Bendel interviewt, der zu Chatbots und Sprachassistenten forscht und mehrere Vorschläge für die Erweiterung der Markup Language unterbreitet hat, etwa bei der Konferenz „Love and Sex with Robots“ am Goldsmiths in London. Der Artikel ist am 5. März 2021 in der Wiener Zeitung erschienen und kann über www.wienerzeitung.at/nachrichten/reflexionen/vermessungen/2095145-Sprechende-Maschinen.html abgerufen werden. Oliver Bendel hat 2018 einen Artikel mit dem gleichen Titel veröffentlicht.

Abb.: Eine laute Maschine

Stets zu Diensten?

Es gibt mehrere Gründe dafür, dass weibliche Stimmen bei Sprachassistenten bevorzugt werden bzw. die Standardeinstellung sind. Weibliche Stimmen werden tendenziell als angenehm und vertrauenswürdig empfunden. Tatsächlich erwartet man in bestimmten Bereichen auch eher Frauen. Insofern richtet sich die Wahl der Stimmen nach der Nachfrage. Natürlich bestimmt das Angebot auch die Nachfrage. Interessanterweise wird die Möglichkeit, eine männliche Stimme zu wählen, wohl wenig genutzt. Man kann eine weibliche Stimme grundsätzlich so gestalten, dass sie beispielsweise jung oder alt, hoch oder tief, neutral oder anregend, aufregend oder erregend klingt. Bei den bekannten Beispielen sind kaum Extreme zu erkennen. Vielmehr sprechen die meisten Sprachassistenten, die eine weibliche Stimme haben, ziemlich durchschnittlich. Sie sind mitteljung, sprechen mittelhoch und sind mäßig anregend. Man kann weiterhin die Sprechweise so gestalten, dass Naivität, Inkompetenz etc. transportiert werden, etwa durch Unterbrechungen, Versprecher, falsche Aussprache etc. Auch das ist bei den bekannten Umsetzungen mit weiblichen Stimmen nicht zu sehen bzw. zu hören; zumindest ist keine Absicht darin zu erkennen. Man kann eher feststellen, dass Alexa, Siri und Google Assistant die Stimme einer reflektierten und eloquenten Frau haben. Die Aussagen der Sprachassistenten entsprechen diesem Bild freilich nicht durchgehend. In der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 23. Juni 2019 wird der Behauptung nachgegangen, dass virtuelle Sprachassistenten mit weiblicher Stimme stets zu Diensten und devot sind. Zitiert wird u.a. der Informations- und Maschinenethiker Oliver Bendel. Er wünscht sich mehr Vielfalt bei Software- und Hardwarerobotern und ihren Stimmen. Zugleich sieht er keinen Grund – wie etwa die UNESCO – für Alarmismus; vielmehr rät er dazu, alle Chatbots und Sprachassistenten in ihren Aussagen zu überprüfen und zu verbessern.

Abb.: Eine weibliche Bedienung

Google Duplex gibt sich zu erkennen

„Google hat ein neues Video seines telefonierenden Sprachassistenten veröffentlicht. Die … Funktion namens Duplex identifiziert sich jetzt eindeutig am Anfang eines Telefonats.“ (Golem, 29. Juni 2018) Damit ist bei Google Duplex die erste der „10 Regeln für gute Maschinen“ umgesetzt, die sich vor allem auf virtuelle Assistenten und Bots beziehen: „Ich, die Maschine, mache deutlich, dass ich eine Maschine bin.“ Zudem wird die erste Funktion des Moralmenüs für Sprachassistenten berücksichtigt, als Voreinstellung, die sich nicht aushebeln lässt. Diese entspricht der Voreinstellung von LADYBIRD, der niemals Marienkäfer tötet. Golem schreibt weiter: „Damit unterscheidet sich die Funktion merklich von dem auf der I/O 2018 gezeigten Beispiel. Dort hatte der Assistant am Telefon keine Anstalten gemacht, sich als solcher zu erkennen zu geben.“ Dies hatte für Kritik gesorgt. „Dabei spielten auch ethische Grundsätze eine Rolle: Ist es vertretbar, einen Menschen darüber im Unklaren zu lassen, dass er mit einem Computer spricht? Google hatte nach dem Aufkommen der Kritik versichert, dass sich Duplex eindeutig als nicht-menschlicher Gesprächspartner zu erkennen geben solle.“ (Golem, 29. Juni 2018)

Abb.: Wer ist dran?

Virtuelle Assistenten

„Ein virtueller Assistent ist ein Dialogsystem, das Anfragen der Benutzer beantwortet und Aufgaben für sie erledigt, in privaten und wirtschaftlichen Zusammenhängen. Er ist auf dem Smartphone ebenso zu finden wie in Unterhaltungsgeräten und in Fahrzeugen.“ Mit diesen Worten beginnt ein am 15. Mai 2018 erschienener Beitrag von Oliver Bendel im Wirtschaftslexikon von Gabler Springer. Erwähnt werden virtuelle Assistenten bzw. Sprachassistenten wie Siri, Cortana, Google Assistant (auch im Zusammenhang mit Google Duplex) und Alexa. Am Ende heißt es: „Mit Systemen wie Google Duplex kehren sich die Verhältnisse in gewisser Hinsicht um. Man nimmt einen Anruf entgegen, kommuniziert wie gewohnt, hat aber vielleicht, ohne es zu wissen, einen Computer am Apparat, keinen Menschen. Für Chatbots wurde bereits früh vorgeschlagen, dass diese klarmachen sollen, dass sie keine Menschen sind. Möglich ist es zudem, die Stimme roboterhaft klingen zu lassen, sodass kaum Verwechslungsgefahr besteht. Dies sind Themen für Informationsethik, Roboterethik und Maschinenethik und allgemein Roboterphilosophie.“ (Gabler Wirtschaftslexikon) Der Beitrag kann über wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/virtueller-assistent-99509 aufgerufen werden.

Abb.: Wer ist dran?

Über die Sprache und Moral der Maschinen

Im Rahmen des Studiums der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz hat man eine Arbeit zu innovativen Informations- und Kommunikationstechnologien vorzulegen. Die Studentinnen und Studenten (und Dozierenden) kennen das Programm unter dem Namen ToBIT. Man muss zeigen, dass man recherchieren und zitieren sowie in englischer Sprache formulieren kann. Im Frühjahr 2012 wurde das Thema “Natural language user interfaces in Switzerland” angeboten; damit sollte die Diskussion über Sprachassistenten wie Siri um einen kaum beachteten Aspekt bereichert werden: Versteht Siri die Anweisungen und Wünsche der Schweizerinnen und Schweizer? Der Artikel von Oliver Bendel wurde am 16. Juli 2012 auf www.mediensprache.net veröffentlicht und nimmt auf Ergebnisse des Studenten Bezug, der das Thema genommen und bearbeitet hat.

Abb.: Versteht mich Siri?