„Neue Angriffstechnik stört Lidar, Radar und Kameras zugleich“ – so lautet der Titel eines Artikels, der am 7. Juni 2024 in Golem erschienen ist. „Ein Forscherteam hat eine neue Angriffsmethode entwickelt, die auf einfachen Mitteln wie einer dünnen Metallfolie, etwas Farbe und einem Stück Pappe basiert. Mit ihr lassen sich Sensoren autonomer Kraftfahrzeuge gezielt stören und Unfälle provozieren.“ (Golem, 7. Juni 2024) Das Magazin schreibt weiter: „Die Forscher konnten im Rahmen ihrer Experimente zeigen, dass sich ein fremdes Auto durch ihren Angriff fortwährend vor dem Erkennungssystem eines autonomen Fahrzeugs verbergen lässt.“ (Golem, 7. Juni 2024) In einem Artikel für ICTkommunikation vom 6. März 2018 hatte Oliver Bendel zehn Möglichkeiten vorgestellt, wie man Sensoren von aussen attackieren kann. Im seinem Auftrag untersuchte M. Hashem Birahjakli im Jahre 2020 im Rahmen seiner Abschlussarbeit weitere mögliche Angriffe auf selbstfahrende Autos. „The results of the work suggest that every 14-year-old girl could disable a self-driving car.“ Natürlich auch jeder vierzehnjährige Junge, wenn er vergleichbares Equipment mit sich führt.
Beim „Digital Ethics Summit“ am 14. September 2023 in Düsseldorf – keine Fachtagung, sondern eine populärwissenschaftliche und mediengetriebene Veranstaltung – trat u.a. der Germanist und Philosoph Richard David Precht auf. Er wird seitdem mit dem Satz „Wir verzeihen Maschinen nicht, was wir Menschen verzeihen müssen.“ zitiert. Dieser Gedanke tritt allerdings im Zusammenhang mit dem autonomen Fahren und in anderen Zusammenhängen seit über zehn Jahren in unterschiedlichen Varianten auf. Die Süddeutsche Zeitung zitiert den Rechtswissenschaftler Eric Hilgendorf im Mai 2012 mit den Worten „Menschen verzeiht man Fehler, Robotern nicht“. In einem Interview mit dem Informations- und Maschinenethiker Oliver Bendel aus dem Jahre 2016, ausgehend von humanoiden Robotern mit hoheitlichen Aufgaben, heißt es: „Eine Möglichkeit ist, dass die Maschinen eines Tages so verlässlich und intelligent werden, dass wir ihnen vertrauen. Eine andere Möglichkeit ist, dass sie wie wir Fehler machen, wir ihnen diese Fehler aber nicht verzeihen, nicht verzeihen können, weil es eben Maschinen sind.“ Im Artikel „Cloud am Steuer“ von 2014 wird er mit Blick auf autonome Autos mit den Worten zitiert: „Vielleicht würden die Menschen den Maschinen dann irgendwann auch mehr erlauben – und mehr verzeihen.“ In Artikeln und Interviews wies Oliver Bendel immer wieder darauf hin, dass man Menschen eher verzeiht als Maschinen und dass dies Folgen hat für die Akzeptanz des autonomen Fahrens, bei dem zwangsläufig Unfälle passieren. Eigentlich stammt die Diskussion aber aus den 1970er- und 1980er-Jahren. In seinem zweiten Studium in den 1990ern hat Oliver Bendel in einer Arbeit zur Informationsethik u.a. William Bechtel zitiert: „If we accept this result that some computers could be held responsible for their decisions if they were adaptable systems that learned to behave in particular ways in their environment, there will be conditions under which we will forgive them and not hold them responsible. These would be much the same as the circumstances under which we would cease to hold humans responsible.“ Schon damals hat sich Oliver Bendel dagegen verwahrt, dass Computer, KI-Systeme und Roboter Verantwortung übernehmen können.
Lorin Bucher, Student an der Hochschule für Wirtschaft FHNW, hat am 10. Juli 2020 eine Onlinebefragung gestartet. Der Einführungstext lautet so: „Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf bestehende und zukünftige Geschäftsmodelle im öffentlichen Verkehr. Insbesondere interessieren mich die Auswirkungen der infolge der Pandemie neu entstandenen Kundenbedürfnisse auf die Entwicklung neuer Mobilitätsmodelle mit selbstfahrenden Fahrzeugen. Diese Bedürfnisse sollen mit der vorliegenden Befragung erhoben werden.“ Betreuer der Arbeit ist Prof. Dr. Oliver Bendel, der sich seit Jahren mit automatischem und autonomem Fahren beschäftigt und dessen Zukunft eher im ÖV und bei LKW sieht als bei PKW, eine Einschätzung, die er immer wieder auch auf Fachtagungen begründet. Die Befragung läuft noch bis zum 19. Juli 2020.
„Chancen und Risiken: KI & Autonomes Fahren“ – so der Titel eines Beitrags im Spektrum der Wissenschaft. In einem fast zwanzigminütigen Video wird der Vortrag von Oliver Bendel gezeigt, den er bei der Veranstaltung „KI & Autonomes Fahren“ am 13. Mai 2019 im Max-Planck-Institut für intelligente Systeme gehalten hat. Die Reihe „Gehirn der Zukunft“, die den Rahmen bildete, wird von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung getragen. Zunächst sprachen Dr. Emanuela Bernsmann von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und Dr. Katherine J. Kuchenbecker vom Max-Planck-Institut für intelligente Systeme ein Grußwort. Dann trugen Prof. Dr. Oliver Bendel (Hochschule für Wirtschaft FHNW), Dr. Corinna Bernarding (Universität des Saarlandes), Prof. Dr. Andreas Geiger (Max-Planck-Institut für intelligente Systeme) und Dr. Sebastian Söhner (Porsche AG) vor. Oliver Bendel stellte in seinem Vortrag zehn Thesen auf und führte passende Beispiele an. Sein Fazit lautete: „Die Informationsethik kann Chancen und Risiken des automatisierten und autonomen Fahrens herausarbeiten, und sie kann Konflikte erkennen und angehen, etwa indem sie einen Diskurs zwischen Interessengruppen begleitet. Mit Hilfe der Maschinenethik wäre es möglich, automatisierte und autonome Autos in moralische Maschinen zu verwandeln. Diese könnten bei Tieren qualifizieren und quantifizieren, was sie bei Menschen nicht tun sollten.“
Dudi Nassi, Raz Ben-Netanel, Yuval Elovici und Ben Nassi von der Ben-Gurion University of the Negev (BGU) haben ein Fahrerassistenzsystem getäuscht, indem sie mit Hilfe einer Drohne – ausgerüstet mit einem Projektor – ein falsches Verkehrszeichen an eine Hauswand projiziert haben. Dies beschreiben sie in ihrem Paper „MobilBye: Attacking ADAS with Camera Spoofing“ – ein Video zum Vorgang ist hier verfügbar. „Das vorbeifahrende Auto … ist mit dem Assistenzsystem Mobileye 630 Pro ausgerüstet. Es nimmt mit Kameras die Umgebung auf und versucht, Geschwindigkeitsbegrenzungen anhand von Verkehrsschildern zu erkennen und im Display die erlaubte Höchstgeschwindigkeit einzublenden. Auf dem Gelände der Uni, an der der Test durchgeführt wurde, gilt Tempo 30. Das Fake-Verkehrsschild erlaubt Tempo 90, was auch prompt auf dem Display angezeigt wurde, als die Projektion vom Auto erkannt wurde.“ (Golem, 1. Juli 2019) Da es sich lediglich um eine Warnfunktion des Fahrzeugs handele, sei nichts passiert. Der Fahrer müsse das Auto selbstständig lenken. „Die Forscher stellen aber die Frage, was passieren würde, wenn [ein] Angreifer dieses Verfahren bei einem autonom fahrenden Auto ausprobieren würde.“ (Golem, 1. Juli 2019) Tatsächlich sind zahlreiche Attacken denkbar, die mit Hacken im herkömmlichen Sinne nichts zu tun haben. Eine Übersicht findet sich in dem Artikel „Scheitert autonomes Fahren an manipulierten Sensoren?“ von Oliver Bendel, der hier abrufbar ist.
Abb.: Drohne täuscht Auto (Ausschnitt aus dem Video)
„Unter der Fahrzeughaube menschelt es nur marginal“ – so ein Titel in der Frankfurter Allgemeinen vom 5. Juni 2019. Der Untertitel lautet: „Öffentliche Veranstaltung zum autonomen Fahren: Warum die Visionen von Straßen voller selbständig fahrender Autos in Frage gestellt werden“. Bei der Veranstaltung „KI & Autonomes Fahren“ am 13. Mai 2019 im Max-Planck-Institut für intelligente Systeme, um die es in dem Artikel geht, war der Hörsaal mit seinen 400 Plätzen gut gefüllt. Vier Experten für Künstliche Intelligenz, Robotik, Neurowissenschaft bzw. Moralphilosophie referierten und diskutierten. Die Reihe „Gehirn der Zukunft“, die den Rahmen bildete, wird von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung getragen. Zunächst sprachen Dr. Emanuela Bernsmann von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und Dr. Katherine J. Kuchenbecker vom Max-Planck-Institut für intelligente Systeme ein Grußwort. Dann trugen Prof. Dr. Oliver Bendel (Hochschule für Wirtschaft FHNW), Dr. Corinna Bernarding (Universität des Saarlandes), Prof. Dr. Andreas Geiger (Max-Planck-Institut für intelligente Systeme) und Dr. Sebastian Söhner (Porsche AG) vor. Oliver Bendel sieht autonomes Fahren vor allem auf Autobahnen, zumindest im Falle von PKW (bei Bussen und Shuttles kann man Tricks anwenden, die das weitgehend unfallfreie Fahren im Stadtverkehr erlauben). Er hält es für möglich, dass es im von manchen Seiten propagierten Maße gar nicht kommt, dass es sich um eine Blase handelt, die irgendwann platzt – in diesem Sinne wird der Informations- und Maschinenethiker auch von der FAZ wiedergegeben. Übrig bleiben vielleicht am Ende weiterentwickelte oder neuartige Fahrerassistenzsysteme. Und das ist immerhin etwas.
Abb.: Im Inneren eines SmartShuttle der Schweizerischen Post
Vier Experten für Künstliche Intelligenz, Robotik, Neurowissenschaft bzw. Moralphilosophie referierten und diskutierten am 13. Mai 2019 im Max-Planck-Institut für intelligente Systeme. Die Reihe „Gehirn der Zukunft“, die den Rahmen bildete, wird von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung getragen. Bei der Veranstaltung „KI & Autonomes Fahren“ war der Hörsaal mit seinen 400 Plätzen gut gefüllt. Zunächst sprachen Dr. Emanuela Bernsmann von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und Dr. Katherine J. Kuchenbecker vom Max-Planck-Institut für intelligente Systeme ein Grußwort. Dann trugen Prof. Dr. Oliver Bendel (Hochschule für Wirtschaft FHNW), Dr. Corinna Bernarding (Universität des Saarlandes), Prof. Dr. Andreas Geiger (Max-Planck-Institut für intelligente Systeme) und Dr. Sebastian Söhner (Porsche AG) vor. Die Podiumsdiskussion moderierte Dr. Marco Dettweiler von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Über die Veranstaltung berichteten mehrere Zeitungen, etwa die Stuttgarter Zeitung („Müssen Porsche-Fahrer künftig ins Reservat?“) und der General-Anzeiger Reutlingen („Autonomes Fahren: Im Stau Zeit für sich gewinnen“). Weitere Informationen über www.ghst.de/ki-autonomesfahren/.
Die PostAuto AG kündigt für den Nationalfeiertag 2017 in der Schweiz ein Ereignis an, das Freundinnen und Freunde des teil-, hoch- und vollautomatisierten Fahrens freuen dürfte. „Am 1. August ist erstmals ein SmartShuttle von PostAuto auf einem öffentlichen Platz in Bern zu Gast. Die Besucher der Bundesfeier können auf dem Waisenhausplatz testen, wie sich autonomes Fahren anfühlt.“ (Informationsschreiben PostAuto) Und weiter: „Ein SmartShuttle von PostAuto wird … von 9 bis 22 Uhr auf dem Waisenhausplatz seine Runden drehen. Die Besucherin und der Besucher können einsteigen und miterleben, wie das selbstfahrende Postauto den kleinen Parcours absolviert. Die Software steuert den elfplätzigen Bus selber. Die Techniker sind die Strecke auf dem Waisenhausplatz mit dem Shuttle manuell abgefahren, und die Sensoren haben daraus eine virtuelle Karte erstellt. So ist der Shuttle in der Lage, seine eigene Position zu bestimmen und dem vorgesehenen Weg selbstständig zu folgen.“ (Informationsschreiben PostAuto) Der technische Leiter Ramon Mueller gewährte Prof. Dr. Oliver Bendel von der FHNW und einer kleinen Gruppe von Studierenden der Hochschule für Wirtschaft und der Berner Fachhochschule bereits am 3. März 2017 in Bern einen tiefen Einblick in den Betrieb.
Das 29. Heidelberger Symposium vom 11. bis zum 13. Mai 2017 trägt den Titel „verAntworten“. Die Schirmherrschaft hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann übernommen. Nach der Eröffnungsrede von Christian Wulff (Bundespräsident a.D.) gibt es Vorträge u.a. von Hansjörg Geiger (ehem. Präsident Bundesnachrichtendienst und Verfassungsschutz), Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (Bundesministerin der Justiz a.D.), Norbert Junkers (Max-Planck-Institut für Radioastronomie), Hans Markowitsch (Universität Bielefeld) und Oliver Bendel (Hochschule für Wirtschaft FHNW). Die Veranstaltung wird ausgerichtet vom Heidelberger Club für Wirtschaft und Kultur. Dieser „ist eine unabhängige, überparteiliche und fachübergreifende Studenteninitiative, die 1988 mit dem Ziel gegründet wurde, die Ausbildung an den Universitäten durch Praxisbezug und interdisziplinären Austausch zu ergänzen“ (Website Symposium). „Zu diesem Zweck organisiert der Club jährlich ein mehrtägiges Forum zu einem aktuellen Thema von gesellschaftlicher Relevanz. In seinem 28-jährigen Bestehen hat sich das Symposium zu einem festen Bestandteil des akademischen Lebens der Stadt Heidelberg etabliert und leistet damit einen bedeutenden Beitrag zu einer lebendigen Universitätskultur.“ (Website Symposium) Weitere Informationen über heidelberger-symposium.de.