Rückblick auf den Digitalisierungskongress

Am 21. und 22. Mai 2019 fand in Berlin der Digitalisierungskongress „Künstliche Intelligenz – Wer steuert wen?“ statt. Getragen wurde er von der Hans-Böckler-Stiftung (HBS) in Kooperation mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und mit Unterstützung des vom BMBF geförderten Projekts TransWork. Auf der Website von ver.di sind nun zahlreiche Fotos und Dokumente zu finden, die den Kongress dokumentieren, auch die Podiumsdiskussion mit Rena Tangens, Digitalcourage e.V., Prof. Dr. Svenja Falk, Managing Director, Accenture Research, Norman Nieß, Betriebsratsvorsitzender und Mitglied im Konzernbetriebsausschuss, Callcenter-Branche, und Prof. Dr. Oliver Bendel, Maschinenethiker und Wirtschaftsinformatiker, Hochschule für Wirtschaft FHNW. Er hatte davor einen Kurzvortrag zu „Grundfragen der Ethik beim Einsatz von KI“ gehalten, dessen Folien ebenfalls auf der Website zu finden sind. Weitere Informationen und Programm über www.verdi.de/themen/digitalisierungskongresse/kongress-2019.

Abb.: Oliver Bendel bei der Podiumsdiskussion (Foto: ver.di)