Drittes Meeting der Audi-KI-Initiative

„Künstliche Intelligenz (KI) wird unsere Mobilität, unsere Arbeitswelt und unser Leben substanziell verändern.“ (Website Beyond) So beginnt ein Text auf der Website zur Beyond-Initiative von Audi, die von Rupert Stadler ausgeht. Das Ziel sei es, dass KI zum Wohl der Gesellschaft eingesetzt wird. „Im Fokus stehen die ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Aspekte beim autonomen Fahren und die Zukunft der Arbeit im KI-Zeitalter.“ (Website Beyond) Man hat „ein interdisziplinäres Netzwerk aus internationalen KI-Experten aufgebaut“. „Philosophen und Psychologen treffen auf Software-Ingenieure, Start-Up-Unternehmer und Rechtsexperten.“ (Website Beyond) Bei Audi zeigt man sich überzeugt: Um die „KI-Transformation“ (Website Beyond) zu gestalten, müssen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammenspielen. Teil des Netzwerks sind u.a. Luciano Floridi, Kate Darling, Iyad Rahwan, Walter Brenner, Wendell Wallach und Oliver Bendel. Das nächste Treffen mit Rupert Stadler findet am 10. Juli 2018 statt. Nachtrag vom 26. Juni 2018: Wegen der Verhaftung des Vorstandsvorsitzenden wurde die Beyond-Initiative-Konferenz verschoben.

Abb.: KI und philosophische Ethik haben nichts mit Göttern zu tun