Was ist Musik?

„Musik ist, neben Literatur, Bildender Kunst und Darstellender Kunst, eine Kunstgattung, die Musik (im Sinne von akustischen Proben und Werken) hervorbringt, mit Hilfe der Notenschrift und von Instrumenten (bereits in Urzeiten von Trommeln und Flöten) bzw. Gesang.“ (Gabler Wirtschaftslexikon) mit diesen Worten beginnt ein neuer Beitrag im Gabler Wirtschaftslexikon. Es wird auf Geschichte und Hintergrund, auf die fortschreitende Digitalisierung und die wirtschaftliche Entwicklung eingegangen. Betont wird, dass Musik emotionalisieren und stimulieren kann und deshalb auch wichtig für die anderen Kunstgattungen ist. Am Ende heißt es: „Eine Kunstethik als Bereichsethik vermochte sich bisher kaum zu etablieren. Medien-, Wirtschafts- und Medizinethik decken manche Aspekte der Musikproduktion und -rezeption ab.“ (Gabler Wirtschaftslexikon) Der Beitrag ist am 26. März erschienen und kann über wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/musik-122400 heruntergeladen werden.

Abb.: Gute Kopfhörer sind wichtig für das Hören von Musik