Das Wörterbuch bekommt Zuwachs

Der gedruckte Duden bekommt Zuwachs. Wörter wie „Tablet“, „Social Bot“, „Datenbrille“ und „Fake News“ finden sich ab dem 9. August 2017 darin. „Datenbrille“ war bereits 2014 im Wirtschaftslexikon von Springer Gabler. 2015 wurde das „Tablet“ aufgenommen. Die „Social Bots“ kamen Anfang 2017 hinzu, ebenso die „Fake News“ … Allerdings ist das Wörterbuch in der Printversion und im Grundsatz aus verschiedenen Gründen schwerfällig. So kann man nicht innerhalb von Wochen oder Monaten auf eine Neuschöpfung bzw. ein Sozialphänomen reagieren, sondern erst nach längerer Zeit: „Alle drei bis fünf Jahre wird das Nachschlagewerk aktualisiert.“ (Süddeutsche Zeitung, 7. August 2017) Auch stellen sich an ein Wörterbuch andere Anforderungen als an ein Lexikon. Online geht es freilich schneller, auch bei Duden, und dort finden sich die genannten Wörter bereits – seit wann, lässt sich nicht eruieren. Im Bereich der Ethik schläft der Duden übrigens noch. Während „Medizinethik“ und „Wirtschaftsethik“ gekannt werden, ist bei „Technikethik“ oder „Informationsethik“ leider Fehlanzeige, trotz der seit Jahren immensen Bedeutung.

Abb.: „Tablet“ im Online-Duden