Einführung in das Symposium „Socially Responsible AI for Well-being“

Am 27. März 2023 begann das Symposium „Socially Responsible AI for Well-being“ im Rahmen der AAAI 2023 Spring Symposium Series. Die traditionsreiche Konferenz wurde ausnahmsweise von der Stanford University ins Hyatt Regency SFO Airport verlegt. In seinem Eröffnungsvortrag erklärte Takashi Kido, einer der beiden Organisatoren, was Responsible AI ist, und erwähnte die Begriffe „Accountability“, „Responsibility“ und „Transparency“. Der Fokus des Symposiums ist Well-being und Fairness. Takashi Kido erwähnte den Vortrag „Should Social Robots in Retail Manipulate Customers?“ von Prof. Dr. Oliver Bendel beim Symposium „How Fair is Fair? Achieving Wellbeing AI“ von 2022, der auf dem gleichnamigen Paper von Oliver Bendel und Liliana Alves beruhte. Er leitete dann über zum Begriff “Socially Responsible AI“, wobei er folgende Diskussion benutzte: „Socially Responsible AI is about human responsibility for the development of intelligent systems along fundamental human principles and values, to ensure human flourishing and well-being in a sustainable world, considering for humans and AI ideal relationships“. Am Ende durften auch Überlegungen zu ChatGPT nicht fehlen. Es schloss sich eine intensive Diskussion über den Chatbot an, der zugleich ein Contentgenerator ist. Das Faszinierende ist, dass dieses Thema Laien und Experten gleichermaßen aufwühlt. Informationen zur Konferenz sind über aaai.org/conference/spring-symposia/sss23/ erhältlich.

Abb.: Takashi Kido bei seinem Einführungsvortrag